Roboter treten Dienst am GN an

Das Gymnasium Neutraubling verfügt seit Kurzem über vier Lego-Roboter, die für Unterrichtszwecke verwendet werden. Verantwortlich hierfür ist eine Spende des Vereins „Freunde des Gymnasiums Neutraubling e.V.“ sowie die Übernahme der restlichen Kosten durch den Landkreis Regensburg.

Vorsitzender Hans-Peter Landsmann zeigte sich sehr erfreut darüber, dass heuer mit der Spende an den Fachbereich Wirtschaft und Recht ein Vorhaben realisiert werden konnte, dass thematisch wie wenige andere für die Zukunft der Arbeitswelt und die Industrie 4.0 steht, so Freunde-Vorsitzender Hans-Peter Landsmann. „Es ist eine großartige Sache, dass es uns die Freunde und der Landkreis ermöglicht haben, den Lehrplanbereich Algorithmik nicht nur theoretisch zu unterrichten, sondern die Ergebnisse des eigenen Programmierens ganz konkret im Klassenzimmer beobachten zu können“, so Fachschaftsleiter Daniel Zwicknagl. Mit der neuen Ausstattung gelänge es noch besser, die gelegentlich eher abstrakten Inhalte im Fach Wirtschaftsinformatik „im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen“. Besonders erfreut zeigte sich auch Schulleiter Dr. Elmar Singer darüber, dass die vier Lego-Roboter nun dauerhaft in den Klassen des Wirtschaftszweiges zur Verfügung stehen. Da es sich beim Fach Wirtschaftsinformatik durch die Einführung des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums (WWG) vor wenigen Jahren um ein „neues“ Fach an der Schule handle, sei man nun froh, auch hier über mehr zeitgemäße und motivierende Unterrichtsmittel zu verfügen, so der Fachschaftsleiter.

Die individuelle programmierbaren Roboter-Sets können auf vielfältige und kreative Weise im Rahmen von kleineren und größeren Unterrichtsprojekten eingesetzt werden, zum Beispiel als Fabriklinie für kleine Roboterfiguren, als „Bemaler“ von Ostereiern oder auch als steuerbare Katze. Mal schauen, was die Neutraublinger Wirtschaftsinformatiker als erstes realisieren.

 

Auf dem Foto:
Fotomontage von einem der vier Lego-Robotersets vor dem Gymnasium Neutraubling.

Autor, Bild: Daniel Zwicknagl

Die Freunde-Lounge in der Aula des Gymnasiums 2022

Die Freunde-Lounge in der Aula

Bereits bei den Planungen für den Neubaus des Gymnasiums waren wir uns einig, dass wir uns an der Gestaltung mit beteiligen werden. Es war absehbar, dass der Sachaufwandsträger nicht alle Wünsche erfüllen werden kann/wird. Dafür haben wir Rücklagen gebildet und freuen uns, nun die erste Tranche genutzt zu haben. Wir haben die Aula um einen Hingucker mit Nutzwert bereichert. Zum Schuljahr 2022/2023 wurde die Freunde-Lounge Weiterlesen

Fachbereich Geographie ist jetzt steinreich!

Das Gymnasium Neutraubling verfügt seit Kurzem über eine professionell zusammengestellte Gesteinssammlung, die für Unterrichtszwecke verwendet werden soll. Verantwortlich hierfür ist eine Spende des Vereins „Freunde des Gymnasiums Neutraubling e.V.“ über 1.150 Euro. Weiterlesen

Personelle Veränderungen bei den Streitschlichtern

Die Streitschlichtergruppe am Gymnasium Neutraubling ist nun schon seit neun Jahren ein wichtiger Teil des sozialen Lernens und zu einer festen Einrichtung der Schule geworden. Die zu Mediatoren ausgebildeten Schülerinnen und Schüler der 9. mit 12. Jahrgangsstufe lösen nicht nur regelmäßig Konflikte Weiterlesen

Wahlkurs LEGO-Robotik nimmt zum zweiten Mal an der FLL teil

Ab Schuljahresbeginn 2017 machten sich die Teilnehmer des Wahlkurses LEGO-Robotik einmal pro Woche an einem (teilweise langen) Nachmittag an die Arbeit und setzten sich mit dem Thema „Hydro Dynamics“ auseinander. Ziel war es am Regionalentscheid der FLL (First Lego League) teilzunehmen und gegen 15 weiter Teams aus anderen Schulen anzutreten.

Am Samstag, den 2. Dezember 2017, Weiterlesen